Tag 4: Und wieder Schule

Der vierte Tag war für alle Schüler ein besonderes Highlight der gesamten Reise. Wir fuhren gegen 7:15 Uhr mit dem Bus zur Schule in Askøy und hatten dort in zwei unterschiedlichen Gruppen separate Projekte mit einigen norwegischen Schülern. In der einen Gruppe durften die Schüler etwas Leckeres für das Mittagessen und den Nachmittagssnack zubereiten. Mit verschiedenen Zutaten und Utensilien kochten die Schüler in kleineren Gruppen unterschiedliche Gerichte. Nach vielem schälen, schneiden und kochen standen vier leckere Gerichte auf dem Tisch. Es wurden Chilli sin carne, ein Rindfleischeintopf, Curry und ein Fischeintopf zubereitet. Währenddessen hatte die andere Gruppe in der Holzbearbeitung die Aufgabe ein Gestell aus Holz zu bauen, welches aus verschiedenen Leisten und Brettern bestand. Diese mussten ausgemessen, zugeschnitten und verschraubt werden, um zum fertigen Endergebnis zu gelangen.

Anschließend an die beiden Gruppenprojekte aßen wir gemeinsam das Mittagessen und den Nachmittagssnack. Danach räumten wir die Küche auf und begaben uns zu unserer nächsten Veranstaltung des Tages, welche definitiv das Highlight der Schule in Askø war. Wir besuchten den Veranstaltungsraum der Schule, welcher ca. 380 Sitzplätze hat und perfekt für größere Veranstaltungen, wie Konzerte, Schulevents und Filmabende geeignet ist. Die Größe dieses Raumes war beeindruckend, da man dies von einer Schule überhaupt nicht erwartet. In dem Raum warteten viele nette Spielereien und technische Raffinessen auf uns. Nach der Besichtigung dieses Raumes und einer kurzen Karaoke Session hatten wir ein Gespräch mit dem Schulleiter und den Abteilungsleitern der Schule. Wir wurden herzlichst verabschiedet und gingen mit einem sehr positiven Eindruck aus der Schule. 

Anschließend fuhren wir mit der Fähre von Askøy nach Bergen und gingen in kleinen Gruppen nochmal durch die Stadt und besuchten einige Geschäfte. Zum Abendessen um 19:30 Uhr, gab es ein sehr leckeres Kartoffelgratin, welches von Vanessa, Jasmin, Larissa, Anna und Jermyn zubereitet wurde. Danke euch dafür!

Am Abend gingen einige Schüler nochmal in die Stadt und besuchten dort den Escape Room „Escape Bryggen“. In zwei Gruppen, die aus jeweils sechs Schülern bestanden, versuchten wir unterschiedliche Rätsel zu lösen. Nach dem Besuch des Escape Rooms ließen wir den Abend gemeinsam in der Unterkunft mit netten Gesprächen und guter Musik ausklingen.

The fourth day was a special highlight of the entire trip for all students. At around 7:15 AM, we took the bus to the school in Askøy, where we participated in separate projects in two different groups alongside some Norwegian students. One group had the opportunity to prepare a delicious lunch and an afternoon snack. Using a variety of ingredients and kitchen tools, the students worked in smaller teams to cook different dishes. After lots of peeling, chopping, and cooking, four tasty meals were ready to be served: chili sin carne, a beef stew, curry, and a fish stew. Meanwhile, the other group took part in a woodworking project. Their task was to build a wooden frame using various planks and beams, which had to be measured, cut, and screwed together to create the final structure. After completing both group projects, we gathered to enjoy lunch and the afternoon snack together. Once the kitchen was cleaned up, we moved on to the next event of the day, which was undoubtedly the highlight of our visit to the school in Askøy. We got to explore the school’s event hall, which has around 380 seats and is perfectly suited for large events such as concerts, school performances, and movie nights. The size of this hall was truly impressive, as we would not have expected such a facility in a school. Inside, we found a variety of fun features and technical innovations. After a short karaoke session and a tour of the hall, we had a meeting with the principal and department heads of the school. We received a warm farewell and left the school with a very positive impression. Later, we took the ferry from Askøy back to Bergen, where we split into small groups to explore the city and visit some shops. For dinner at 7:30 PM, we enjoyed a delicious potato gratin prepared by Vanessa, Jasmin, Larissa, Anna, and Jermyn—thank you all for that! In the evening, some students went back into the city to visit the escape room „Escape Bryggen.“ Split into two teams of six students each, we attempted to solve different puzzles. After this exciting activity, we ended the night together in our accommodation with great conversations and good music. 

Zurück zum Projekt