Tag 5: Land und Leute

Am 6. Februar 2025 verbrachten wir unseren letzten Tag in Bergen und genossen Freizeit fernab unserer Partnerschule. Als Gruppe entschlossen wir uns für eine Wanderung auf den Ulriken. Gegen 9 Uhr morgens wachten wir auf und frühstückten gemeinsam, um uns für den bevorstehenden Tag zu stärken. Um 11 Uhr begann unsere Wanderung.

Der Aufstieg zum Gipfel dauerte etwa eineinhalb Stunden und führte uns über eine Strecke von 5,56 Kilometern mit einem Höhenunterschied von 690 Metern. Dabei bewältigten wir 1333 Treppenstufen. Auf dem Gipfel des Ulriken wurden wir mit einer wunderschönen Aussicht über Bergen belohnt. Dort tranken wir gemeinsam Kaffee und heiße Schokolade. Anschließend fuhren die meisten von uns mit der Ulriken Bahn wieder hinunter.

Nach der anstrengenden Wanderung mussten viele von uns sich erst einmal ausruhen. Am Abend luden uns unsere Lehrer zu einem Essen im Olivia in Bergen ein. Später saßen wir noch in einer Studentenbar zusammen und kamen mit einigen Studenten ins Gespräch.

On February 6, 2025, our group spent our last day in Bergen, enjoying some free time away from our partner school. We decided to embark on a group hike up Mount Ulriken. Waking up around 9 AM, we shared breakfast together, fueling up for the day ahead. By 11 AM, we set out on our hike.

The journey to the summit took us approximately one and a half hours, covering a distance of 5.56 kilometers with an elevation gain of 690 meters. We conquered the 1333 steps along the way. At the top of Ulriken, we were rewarded with a stunning view over Bergen. Here, we all enjoyed a cup of coffee or hot chocolate together. Afterwards, most of our group chose to take the Ulriken Cable Car back down the mountain.

Having expended a good deal of energy, many of us needed to rest once we returned. In the evening, our teachers treated us to a meal at Olivia restaurant in Bergen. Later, we spent the night mingling with some students at a local student bar, engaging in conversations and enjoying the lively atmosphere.

Zurück zum Projekt